Skip to content

Mobilitäts Themen

eingereicht

Mitnahme Bürgerbank Zörbig

Idee von: Marcel Städter

Eingereicht am: 10.04.2025

Beschreibung: In der Region Zörbig sollen an verschiedenen Orten Parkbänke als Bürgerbänke aufgestellt werden, um den Verkehr zwischen den Ortschaften und der Stadt durch die kostenfreie Mitnahme von Personen zu fördern.

Ort: Stadt und Ortschaften von Zörbig

Ziel: Das Projekt zielt darauf ab, Parkbanken in Zörbig zu schaffen, die es ermöglicht, dass Personen darauf Platz nehmen und an verschiedenen Orten in der Gemeinde mitgenommen werden können. Dadurch soll die Mobilität und Flexibilität der Bürger erhöht werden.

Zielgruppe: Die Hauptzielgruppe sind Bürgerinnen und Bürger von Zörbig, insbesondere ältere Menschen oder Personen mit eingeschränkter Mobilität, die eine bequeme Möglichkeit suchen, sich in der Gemeinde zu bewegen und soziale Kontakte zu pflegen. Aber auch Jugendliche möchten eine Möglichkeit des transfers zwischen den Ortschaften haben.

Wirkung: Durch die Bereitstellung einer Mitnahme-Bürgerbank wird die soziale Interaktion gefördert und es entsteht eine Möglichkeit, dass Menschen gemeinsam Zeit verbringen, während sie sich in der Gemeinde bewegen. Dies trägt zur Stärkung des Gemeinschaftsgefühls bei. Mitnahmen könnten erkenntlich durch ein laminiertes Schild an der Bank gemacht werden.

Besonderheit: Die Mitnahme Bürgerbank wird so gestaltet, dass sie erkennbar und an verschiedenen Orten aufgestellt werden kann, um den Bedürfnissen der Bürger gerecht zu werden. Zudem könnte sie mit Informationen über lokale Veranstaltungen oder Gemeinschaftsangebote ausgestattet werden. Die Bürgerbank soll dabei an Ortsausgängen plaziert werden. Die Bürgerbank kann auch zum ausruhen und rasten dienen.

Unterstützung: Um das Projekt zu unterstützen, könnten lokale Unternehmen oder Gemeinschaftsorganisationen als Partner gewonnen werden. Diese könnten durch Werbetafeln auf der Bank erwähnt werden.

Finanzierung Die Finanzierung des Projekts könnte durch lokale Sponsoren, Fördermittel der Gemeinde sowie durch Spenden von Bürgern und Unternehmen erfolgen.